| 
Kerstin Koltermann
Praxis für Sozialtherapie und psychologische Beratung
Büroanschrift und Hauptsitz:
Kerstin Koltermann
Veronikastr. 54
45131 Essen
Telefon: 0201 / 50 91 40 8
Mobil: 0176 / 83 08 51 97
Email: beratung@kkoltermann.de
Homepage: www.kkoltermann.de
Berufsbezeichnung: Diplompsychologin, psychotherapeutische Heilpraktikerin und systemisch-integrative Familien-Sozialtherapeutin (DFS)
Umsatzsteuerbefreit nach § 4 Nr. 14 UStG
Steuer-Nr. 112/5220/2321, Finanzamt Essen-Süd
Inhaltliche Gestaltung und Layout: Kerstin Koltermann
Das Unternehmen Kerstin Koltermann behandelt Ihre
personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der aktuellen gesetzlichen
Vorschriften. Ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung geben wir keine Daten an
Dritte weiter. Die Nutzung unserer Webseite ist ohne Angabe personenbezogener
Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise
Name, Anschrift oder E-Mail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, soweit
möglich, stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre
ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben.
Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet
(z.B. bei der Kommunikation via E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein
lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
Die Nutzung der im Rahmen des Impressums oder vergleichbarer
Angaben veröffentlichten Kontaktdaten wie Postanschriften, Telefon- und
Faxnummern sowie Emailadressen durch Dritte zur Übersendung von nicht
ausdrücklich angeforderten Informationen ist nicht gestattet. Rechtliche
Schritte gegen die Versender von sogenannten Spam-Mails bei Verstößen gegen
dieses Verbot sind ausdrücklich vorbehalten.
Datenschutzerklärung
Personenbezogene Daten (nachfolgend zumeist nur "Daten"
genannt) werden von uns nur im Rahmen der Erforderlichkeit sowie zum Zwecke der
Bereitstellung eines funktionsfähigen und nutzerfreundlichen Internetauftritts,
inklusive seiner Inhalte und der dort angebotenen Leistungen, verarbeitet.
Gemäß Art. 4 Ziffer 1. der Verordnung (EU) 2016/679, also
der Datenschutz-Grundverordnung (nachfolgend nur "DSGVO" genannt), gilt als
"Verarbeitung" jeder mit oder ohne Hilfe automatisierter Verfahren ausgeführter
Vorgang oder jede solche Vorgangsreihe im Zusammenhang mit personenbezogenen
Daten, wie das Erheben, das Erfassen, die Organisation, das Ordnen, die
Speicherung, die Anpassung oder Veränderung, das Auslesen, das Abfragen, die
Verwendung, die Offenlegung durch Übermittlung, Verbreitung oder eine andere
Form der Bereitstellung, den Abgleich oder die Verknüpfung, die Einschränkung,
das Löschen oder die Vernichtung.
Mit der nachfolgenden Datenschutzerklärung informieren wir
Sie insbesondere über Art, Umfang, Zweck, Dauer und Rechtsgrundlage der
Verarbeitung personenbezogener Daten, soweit wir entweder allein oder gemeinsam
mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung entscheiden. Zudem
informieren wir Sie nachfolgend über die von uns zu Optimierungszwecken sowie
zur Steigerung der Nutzungsqualität eingesetzten Fremdkomponenten, soweit
hierdurch Dritte Daten in wiederum eigener Verantwortung verarbeiten.
Die Datenschutzerklärung ist wie folgt gegliedert: I. Informationen über uns als Verantwortliche II. Rechte der Nutzer und Betroffenen III. Informationen zur Datenverarbeitung
I. Informationen über uns als Verantwortliche Verantwortlicher Anbieter dieses Internetauftritts im
datenschutzrechtlichen Sinne ist: Praxis für psychologische Beratung und Sozialtherapie
Kerstin Koltermann Veronikastraße 54 45131 Essen Deutschland Telefon: 0176-32011441 E-Mail: Beratung@kkoltermann.de
II. Rechte der Nutzer und Betroffenen Mit Blick auf die nachfolgend noch näher beschriebene
Datenverarbeitung haben die Nutzer und Betroffenen das Recht
- auf
Bestätigung, ob sie betreffende Daten verarbeitet werden, auf Auskunft über die
verarbeiteten Daten, auf weitere Informationen über die Datenverarbeitung sowie
auf Kopien der Daten (vgl. auch Art. 15 DSGVO);
- auf
Berichtigung oder Vervollständigung unrichtiger bzw. unvollständiger Daten
(vgl. auch Art. 16 DSGVO);
- auf
unverzügliche Löschung der sie betreffenden Daten (vgl. auch Art. 17 DSGVO),
oder, alternativ, soweit eine weitere Verarbeitung gemäß Art. 17 Abs. 3 DSGVO
erforderlich ist, auf Einschränkung der Verarbeitung nach Maßgabe von Art. 18
DSGVO;
- auf
Erhalt der sie betreffenden und von ihnen bereitgestellten Daten und auf
Übermittlung dieser Daten an andere Anbieter/Verantwortliche (vgl. auch Art. 20
DSGVO);
- auf
Beschwerde gegenüber der Aufsichtsbehörde, sofern sie der Ansicht sind, dass
die sie betreffenden Daten durch den Anbieter unter Verstoß gegen
datenschutzrechtliche Bestimmungen verarbeitet werden (vgl. auch Art. 77
DSGVO).
Darüber hinaus ist der Anbieter dazu verpflichtet, alle Empfänger,
denen gegenüber Daten durch den Anbieter offengelegt worden sind, über jedwede
Berichtigung oder Löschung von Daten oder die Einschränkung der Verarbeitung,
die aufgrund der Artikel 16, 17 Abs. 1, 18 DSGVO erfolgt, zu unterrichten.
Diese Verpflichtung besteht jedoch nicht, soweit diese Mitteilung unmöglich
oder mit einem unverhältnismäßigen Aufwand verbunden ist. Unbeschadet dessen
hat der Nutzer ein Recht auf Auskunft über diese Empfänger.
Ebenfalls haben die Nutzer und Betroffenen nach Art. 21 DSGVO
das Recht auf Widerspruch gegen die künftige Verarbeitung der sie betreffenden
Daten, sofern die Daten durch den Anbieter nach Maßgabe von Art. 6 Abs. 1 lit.
f) DSGVO verarbeitet werden. Insbesondere ist ein Widerspruch gegen die
Datenverarbeitung zum Zwecke der Direktwerbung statthaft.
III. Informationen zur Datenverarbeitung Ihre bei Nutzung unseres Internetauftritts verarbeiteten
Daten werden gelöscht oder gesperrt, sobald der Zweck der Speicherung entfällt,
der Löschung der Daten keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen
und nachfolgend keine anderslautenden Angaben zu einzelnen
Verarbeitungsverfahren gemacht werden.
Serverdaten Aus technischen Gründen, insbesondere zur Gewährleistung
eines sicheren und stabilen Internetauftritts, werden Daten durch Ihren
Internet-Browser an uns bzw. an unseren Webspace-Provider übermittelt. Mit
diesen sog. Server-Logfiles werden u.a.
- Typ und
Version Ihres Internetbrowsers,
- das
Betriebssystem,
- die
Website, von der aus Sie auf unseren Internetauftritt gewechselt haben
(Referrer URL), - die
Website(s) unseres Internetauftritts, die Sie besuchen,
- Datum und
Uhrzeit des jeweiligen Zugriffs
- sowie die
IP-Adresse des Internetanschlusses, von dem aus die Nutzung unseres
Internetauftritts erfolgt,
erhoben.
Diese so erhobenen Daten werden vorrübergehend gespeichert,
dies jedoch nicht gemeinsam mit anderen Daten von Ihnen.
Diese Speicherung erfolgt auf der Rechtsgrundlage von Art. 6
Abs. 1 lit. f) DSGVO. Unser berechtigtes Interesse liegt in der Verbesserung,
Stabilität, Funktionalität und Sicherheit unseres Internetauftritts.
Die Daten werden spätestens nach sieben Tage wieder
gelöscht, soweit keine weitere Aufbewahrung zu Beweiszwecken erforderlich ist.
Andernfalls sind die Daten bis zur endgültigen Klärung eines Vorfalls ganz oder
teilweise von der Löschung ausgenommen.
Cookies a) Sitzungs-Cookies/Session-Cookies Wir verwenden mit unserem Internetauftritt sog. Cookies.
Cookies sind kleine Textdateien oder andere Speichertechnologien, die durch den
von Ihnen eingesetzten Internet-Browser auf Ihrem Endgerät ablegt und
gespeichert werden. Durch diese Cookies werden im individuellen Umfang
bestimmte Informationen von Ihnen, wie beispielsweise Ihre Browser- oder
Standortdaten oder Ihre IP-Adresse, verarbeitet.
Durch diese Verarbeitung wird unser Internetauftritt
benutzerfreundlicher, effektiver und sicherer, da die Verarbeitung bspw. die
Wiedergabe unseres Internetauftritts in unterschiedlichen Sprachen oder das
Angebot einer Warenkorbfunktion ermöglicht.
Rechtsgrundlage dieser Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit
b.) DSGVO, sofern diese Cookies Daten zur Vertragsanbahnung oder
Vertragsabwicklung verarbeitet werden.
Falls die Verarbeitung nicht der Vertragsanbahnung oder
Vertragsabwicklung dient, liegt unser berechtigtes Interesse in der
Verbesserung der Funktionalität unseres Internetauftritts. Rechtsgrundlage ist
in dann Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO.
Mit Schließen Ihres Internet-Browsers werden diese
Session-Cookies gelöscht.
b) Drittanbieter-Cookies Gegebenenfalls werden mit unserem Internetauftritt auch
Cookies von Partnerunternehmen, mit denen wir zum Zwecke der Werbung, der
Analyse oder der Funktionalitäten unseres Internetauftritts zusammenarbeiten,
verwendet.
Die Einzelheiten hierzu, insbesondere zu den Zwecken und den
Rechtsgrundlagen der Verarbeitung solcher Drittanbieter-Cookies, entnehmen Sie
bitte den nachfolgenden Informationen.
c) Konto-Cookies Falls du ein Konto hast und dich auf dieser Website
anmeldest, wird ein temporäres Cookie gesetz, um festzustellen, ob dein Browser
Cookies akzeptiert. Dieses Cookie enthält keine personenbezogenen Daten und
wird verworfen, wenn du deinen Browser schließt.
Wenn du dich anmeldest, werden wir einige Cookies
einrichten, um deine Anmeldeinformationen und Anzeigeoptionen zu speichern.
Anmelde-Cookies verfallen nach zwei Tagen und Cookies für die Anzeigeoptionen
nach einem Jahr. Falls du bei der Anmeldung "Angemeldet bleiben" auswählst,
wird deine Anmeldung zwei Wochen lang aufrechterhalten. Mit der Abmeldung aus
deinem Konto werden die Anmelde-Cookies gelöscht.
Wenn du einen Artikel bearbeitest oder veröffentlichst, wird
ein zusätzlicher Cookie in deinem Browser gespeichert. Dieser Cookie enthält
keine personenbezogenen Daten und verweist nur auf die Beitrags-ID des
Artikels, den du gerade bearbeitet hast. Der Cookie verfällt nach einem Tag.
d) Beseitigungsmöglichkeit Sie können die Installation der Cookies durch eine Einstellung
Ihres Internet-Browsers verhindern oder einschränken. Ebenfalls können Sie
bereits gespeicherte Cookies jederzeit löschen. Die hierfür erforderlichen
Schritte und Maßnahmen hängen jedoch von Ihrem konkret genutzten
Internet-Browser ab. Bei Fragen benutzen Sie daher bitte die Hilfefunktion oder
Dokumentation Ihres Internet-Browsers oder wenden sich an dessen Hersteller
bzw. Support. Bei sog. Flash-Cookies kann die Verarbeitung allerdings nicht
über die Einstellungen des Browsers unterbunden werden. Stattdessen müssen Sie
insoweit die Einstellung Ihres Flash-Players ändern. Auch die hierfür
erforderlichen Schritte und Maßnahmen hängen von Ihrem konkret genutzten
Flash-Player ab. Bei Fragen benutzen Sie daher bitte ebenso die Hilfefunktion
oder Dokumentation Ihres Flash-Players oder wenden sich an den Hersteller bzw.
Benutzer-Support.
Sollten Sie die Installation der Cookies verhindern oder
einschränken, kann dies allerdings dazu führen, dass nicht sämtliche Funktionen
unseres Internetauftritts vollumfänglich nutzbar sind.
Vertragsabwicklung Die von Ihnen zur Inanspruchnahme unseres Waren- und/oder
Dienstleistungsangebots übermittelten Daten werden von uns zum Zwecke der
Vertragsabwicklung verarbeitet und sind insoweit erforderlich. Vertragsschluss
und Vertragsabwicklung sind ohne Bereitstellung Ihrer Daten nicht möglich. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit.
b) DSGVO.
Wir löschen die Daten mit vollständiger Vertragsabwicklung,
müssen dabei aber die steuer- und handelsrechtlichen Aufbewahrungsfristen
beachten.
Im Rahmen der Vertragsabwicklung geben wir Ihre Daten an das
mit der Warenlieferung beauftragte Transportunternehmen oder an den
Finanzdienstleister weiter, soweit die Weitergabe zur Warenauslieferung oder zu
Bezahlzwecken erforderlich ist.
Rechtsgrundlage für die Weitergabe der Daten ist dann Art. 6
Abs. 1 lit. b) DSGVO.
Kundenkonto / Registrierungsfunktion Falls Sie über unseren Internetauftritt ein Kundenkonto bei
uns anlegen, werden wir die von Ihnen bei der Registrierung eingegebenen Daten
(also bspw. Ihren Namen, Ihre Anschrift oder Ihre E-Mail-Adresse)
ausschließlich für vorvertragliche Leistungen, für die Vertragserfüllung oder
zum Zwecke der Kundenpflege (bspw. um Ihnen eine Übersicht über Ihre bisherigen
Bestellungen bei uns zur Verfügung zu stellen oder um Ihnen die sog.
Merkzettelfunktion anbieten zu können) erheben und speichern. Gleichzeitig
speichern wir dann die IP-Adresse und das Datum Ihrer Registrierung nebst
Uhrzeit. Eine Weitergabe dieser Daten an Dritte erfolgt natürlich nicht.
Im Rahmen des weiteren Anmeldevorgangs wird Ihre
Einwilligung in diese Verarbeitung eingeholt und auf diese Datenschutzerklärung
verwiesen. Die dabei von uns erhobenen Daten werden ausschließlich für die
Zurverfügungstellung des Kundenkontos verwendet.
Soweit Sie in diese Verarbeitung einwilligen, ist Art. 6
Abs. 1 lit. a) DSGVO Rechtsgrundlage für die Verarbeitung.
Sofern die Eröffnung des Kundenkontos zusätzlich auch
vorvertraglichen Maßnahmen oder der Vertragserfüllung dient, so ist Rechtsgrundlage
für diese Verarbeitung auch noch Art. 6 Abs. 1 lit. b) DSGVO.
Die uns erteilte Einwilligung in die Eröffnung und den
Unterhalt des Kundenkontos können Sie gemäß Art. 7 Abs. 3 DSGVO jederzeit mit
Wirkung für die Zukunft widerrufen. Hierzu müssen Sie uns lediglich über Ihren
Widerruf in Kenntnis setzen.
Die insoweit erhobenen Daten werden gelöscht, sobald die
Verarbeitung nicht mehr erforderlich ist. Hierbei müssen wir aber steuer- und
handelsrechtliche Aufbewahrungsfristen beachten.
Kontaktanfragen / Kontaktmöglichkeit Sofern Sie per Kontaktformular oder E-Mail mit uns in
Kontakt treten, werden die dabei von Ihnen angegebenen Daten zur Bearbeitung
Ihrer Anfrage genutzt. Die Angabe der Daten ist zur Bearbeitung und
Beantwortung Ihre Anfrage erforderlich - ohne deren Bereitstellung können wir
Ihre Anfrage nicht oder allenfalls eingeschränkt beantworten.
Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1
lit. b) DSGVO.
Ihre Daten werden gelöscht, sofern Ihre Anfrage abschließend
beantwortet worden ist und der Löschung keine gesetzlichen
Aufbewahrungspflichten entgegenstehen, wie bspw. bei einer sich etwaig
anschließenden Vertragsabwicklung.
Google Fonts In unserem Internetauftritt setzen wir Google Fonts zur
Darstellung externer Schriftarten ein. Es handelt sich hierbei um einen Dienst
der Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043 USA,
nachfolgend nur "Google" genannt.
Durch die Zertifizierung nach dem EU-US-Datenschutzschild
("EU-US Privacy Shield") https://www.privacyshield.gov/participant?id=a2zt000000001L5AAI&status=Active garantiert Google, dass die Datenschutzvorgaben der EU auch
bei der Verarbeitung von Daten in den USA eingehalten werden.
Um die Darstellung bestimmter Schriften in unserem
Internetauftritt zu ermöglichen, wird bei Aufruf unseres Internetauftritts eine
Verbindung zu dem Google-Server in den USA aufgebaut.
Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO. Unser berechtigtes
Interesse liegt in der Optimierung und dem wirtschaftlichen Betrieb unseres
Internetauftritts.
Durch die bei Aufruf unseres Internetauftritts hergestellte
Verbindung zu Google kann Google ermitteln, von welcher Website Ihre Anfrage
gesendet worden ist und an welche IP-Adresse die Darstellung der Schrift zu
übermitteln ist.
Google bietet unter https://adssettings.google.com/authenticated https://policies.google.com/privacy weitere Informationen an und zwar insbesondere zu den
Möglichkeiten der Unterbindung der Datennutzung.
Muster-Datenschutzerklärung der Anwaltskanzlei Weiß &
Partner
Rechtliche Hinweise
Links: Aufgrund zur beachtender Rechtsprechung ist darauf hinzuweisen, dass man durch Anbringung eines Links die Inhalte oder gelinkten Seite ggf. mit zu verantworten hat. Verhindert werden kann dies nur durch eine ausdrückliche Distanzierung dieser Inhalte. Für alle auf meiner Internetpräsentation eingerichteten Links gilt deshalb: Ich weise ausdrücklich darauf hin, dass das Unternehmen Kerstin Koltermann keinerlei Einfluss auf die Gestaltung und die Inhalte der gelinkten Seiten hat. Hiermit distanziert sich das Unternehmen Kerstin Koltermann ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten Seiten auf der Internetpräsentation (www.kkoltermann.de) und macht sich deren Inhalte nicht zu eigen. Diese Erklärung gilt für alle auf meiner Internetpräsentation angebrachten Links. Alle Links sind mit Genehmigung oder auf eigenen Wunsch der Betreiber dieser verlinkten Seiten angebracht worden. Darüber hinaus behält sich das Unternehmen Kerstin Koltermann das Recht vor, jederzeit Änderungen oder Ergänzungen an den bereitgestellten Informationen vorzunehmen.
Haftungsausschluss:
1. Inhalt des Onlineangebotes Der Autor übernimmt keinerlei Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche gegen den Autor, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen, sofern seitens des Autors kein nachweislich vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verschulden vorliegt. Alle Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Der Autor behält es sich ausdrücklich vor, Teile der Seiten oder das gesamte Angebot ohne gesonderte Ankündigung zu verändern, zu ergänzen, zu löschen oder die Veröffentlichung zeitweise oder endgültig einzustellen.
2. Verweise und Links Bei direkten oder indirekten Verweisen auf fremde Webseiten („Hyperlinks“), die außerhalb des Verantwortungsbereiches des Autors liegen, würde eine Haftungsverpflichtung ausschließlich in dem Fall in Kraft treten, in dem der Autor von den Inhalten Kenntnis hat und es ihm technisch möglich und zumutbar wäre, die Nutzung im Falle rechtswidriger Inhalte zu verhindern. Der Autor erklärt hiermit ausdrücklich, dass zum Zeitpunkt der Linksetzung keine illegalen Inhalte auf den zu verlinkenden Seiten erkennbar waren. Auf die aktuelle und zukünftige Gestaltung, die Inhalte oder die Urheberschaft der gelinkten/verknüpften Seiten hat der Autor keinerlei Einfluss. Deshalb distanziert er sich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten/verknüpften Seiten, die nach der Linksetzung verändert wurden. Diese Feststellung gilt für alle innerhalb des eigenen Internetangebotes gesetzten Links und Verweise. Für illegale, fehlerhafte oder unvollständige Inhalte und insbesondere für Schäden, die aus der Nutzung oder Nichtnutzung solcherart dargebotener Informationen entstehen, haftet allein der Anbieter der Seite, auf welche verwiesen wurde, nicht derjenige, der über Links auf die jeweilige Veröffentlichung lediglich verweist.
3. Urheber- und Kennzeichenrecht Der Autor ist bestrebt, in allen Publikationen die Urheberrechte der verwendeten Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zu beachten, von ihm selbst erstellte Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zu nutzen oder auf lizenzfreie Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zurückzugreifen. Alle innerhalb des Internetangebotes genannten und ggf. durch Dritte geschützten Marken- und Warenzeichen unterliegen uneingeschränkt den Bestimmungen des jeweils gültigen Kennzeichenrechts und den Besitzrechten der jeweiligen eingetragenen Eigentümer. Allein aufgrund der bloßen Nennung ist nicht der Schluss zu ziehen, dass Markenzeichen nicht durch Rechte Dritter geschützt sind!
4. Datenschutz Sofern innerhalb des Internetangebotes die Möglichkeit zur Eingabe persönlicher oder geschäftlicher Daten (E-Mailadressen, Namen, Anschriften) besteht, so erfolgt die Preisgabe dieser Daten seitens des Nutzers auf ausdrücklich freiwilliger Basis. Die Inanspruchnahme und Bezahlung aller angebotenen Dienste ist - soweit technisch möglich und zumutbar - auch ohne Angabe solcher Daten bzw. unter Angabe anonymisierter Daten oder eines Pseudonyms gestattet. Die Nutzung der im Rahmen des Impressums oder vergleichbarer Angaben veröffentlichten Kontaktdaten wie Postanschriften, Telefon- und Faxnummern sowie E-Mailadressen durch Dritte zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderten Informationen ist nicht gestattet. Rechtliche Schritte gegen die Versender von sogenannten Spam-Mails bei Verstößen gegen dieses Verbot sind ausdrücklich vorbehalten.
5. Rechtswirksamkeit dieses Haftungsausschlusses Dieser Haftungsausschluss ist als Teil des Internetangebotes zu betrachten, von dem aus auf diese Seite verwiesen wurde. Sofern Teile oder einzelne Formulierungen dieses Textes der geltenden Rechtslage nicht, nicht mehr oder nicht vollständig entsprechen sollten, bleiben die übrigen Teile des Dokumentes in ihrem Inhalt und ihrer Gültigkeit davon unberührt.
Copyright:
Alle Veröffentlichungen dürfen nur für private und nichtkommerzielle Zwecke genutzt werden. Verbreitung und Vervielfältigung nur mit ausdrücklicher schriftlicher Genehmigung des Unternehmens Kerstin Koltermann. Gleiches gilt für die Aufnahme in elektronische Datenbanken und Vervielfältigung auf CD-ROM. Alle Texte, Bilder und Grafiken sind urheberrechtlich geschützt und dürfen weder reproduziert, noch wiederverwendet oder für gewerbliche Zwecke genutzt werden. Für den Fall, dass auf dieser Internetplattform unzutreffende Informationen veröffentlicht oder in Programmen oder Datenbanken Fehler enthalten sein sollten, kommt eine Haftung nur bei grober Fahrlässigkeit des Unternehmens in Betracht.
Praxis für Sozialtherapie und psychologische Beratung, Kerstin Koltermann im Juni 2008. Alle Rechte vorbehalten.
| |